Wie kann ich den Spielbereich rund um mein Klettergerüst instand halten?

Die Instandhaltung des Spielbereichs ist entscheidend für die Sicherheit und damit Kinder sorgenfrei spielen können. Hier sind die Schritte zur Pflege des Spielbereichs rund um dein Klettergerüst:


Sichere Spielzone freihalten

  • Stelle sicher, dass der sichere Spielbereich rund um dein Spielgerät mindestens 200 cm auf allen Seiten beträgt.

  • Halte diesen Bereich frei von Hindernissen, wie überhängenden Ästen, Wäscheleinen, Stromleitungen, Steinen, Baumstümpfen oder Wurzeln.



Spielgeräte inspizieren

  • Überprüfe regelmäßig den Zustand des Klettergerüsts auf Abnutzung.

  • Kontrolliere die Stabilität und führe bei Bedarf Anpassungen oder Reparaturen durch.



Sauber halten

  • Reinige sowohl das Klettergerüst als auch den Spielbereich, um Moos, Algen oder Schmutz zu entfernen, die rutschige oder unsichere Bedingungen schaffen könnten.



Lose Füllmaterialien in der richtigen Tiefe halten

  • Tiefe regelmäßig prüfen: Wenn dein Spielbereich lose Füllmaterialien wie Holzschnitzel, Sand oder Gummimulch verwendet, stelle sicher, dass diese in der empfohlenen Tiefe gehalten werden, um ausreichend Dämpfung bei Stürzen zu bieten.

  • Vertiefungen auffüllen: Fülle Bereiche, in denen Material verdrängt wurde, wie unter Schaukeln oder am Ende von Rutschen, wieder auf, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.



Auf Gefahren achten

  • Untersuche den Spielbereich auf Fremdkörper, Schäden oder Verunreinigungen.

  • Entferne schädliche Gegenstände und behebe Probleme sofort, um die Sicherheit des Bereichs zu gewährleisten.




Durch regelmäßige Pflege des Spielbereichs schaffst du eine sichere und angenehme Umgebung, in der Kinder spielen und wachsen können. Wenn du Fragen oder Bedenken hast, melde dich gerne bei uns – wir helfen dir gerne weiter!