Was sind die Richtlinien zur Pflege von Holzteilen?

Holz ist ein natürliches, langlebiges Material, aber regelmäßige Pflege ist notwendig, um es sicher und optisch ansprechend zu halten. Hier sind unsere Tipps zur Pflege der Holzteile deines Klettergerüsts:


Inspektion und Reparatur

  • Überprüfe regelmäßig alle Holzteile, insbesondere Pfosten, die für die Stabilität entscheidend sind.

  • Ersetze strukturell beschädigte oder von Fäulnis betroffene Holzteile sofort.

  • Behandle kleinere Schäden mit einem zugelassenen Holzschutzmittel, um die Lebensdauer des Holzes zu verlängern.

  • Sei besonders wachsam bei Holz, das in direktem Kontakt mit dem Boden/Erdboden steht, da es anfälliger für Schäden ist.



Oberflächenbehandlung

  • Schleife scharfe oder raue Kanten, Splitter oder Ecken mit dem mitgelieferten Schleifpad oder Schleifpapier mittlerer Körnung, das um einen Holzblock gewickelt ist.

  • Verwende kindersichere, ungiftige Versiegelungen oder Holzlasuren, um UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Rissen vorzubeugen. Befolge die Anweisungen des Herstellers sorgfältig.

  • Für grüne Flecken, Algen oder Verwitterung verwende einen oxalsäurebasierten Fleckenentferner oder Mittel wie Holzbleiche, Essig oder Chlorreiniger, um das Holz zu reinigen und wiederherzustellen. Sei vorsichtig mit Hochdruckreinigern, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.



Saisonale Veränderungen

  • Beachte, dass Holz sich bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausdehnt und zusammenzieht. Kleine Oberflächenrisse sind normal und beeinträchtigen die Struktur nicht.

  • Druckbehandeltes Holz (z. B. Kiefer oder Fichte) und von Natur aus fäulnisresistentes Holz (z. B. Douglasie) sind sehr langlebig, unterliegen jedoch natürlicher Verwitterung.

  • Entferne Pilze und Algen, um Holzfäule zu verhindern, die durch Mikroorganismen in feuchten Umgebungen verursacht wird.



Wartungsplan

  • Warte mindestens 4 Wochen nach der Montage, bevor du eine Behandlung aufträgst, damit sich das Holz akklimatisieren kann.

  • Reinige das Holz regelmäßig und trage alle paar Jahre Schutzmittel erneut auf, um es in einwandfreiem Zustand zu halten.

  • Behandlungen wie Holzöl, Lasur oder Lack können helfen, die ursprüngliche Farbe des Holzes zu erhalten und es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen.




Durch die Einhaltung dieser Richtlinien verlängerst du die Lebensdauer deines Klettergerüsts und sorgst dafür, dass es ein sicherer und spaßiger Spielplatz für viele Jahre bleibt! Wenn du Fragen oder Bedenken zur Pflege deines Klettergerüsts hast, melde dich gerne bei uns – wir helfen dir gerne weiter!