Für das beste und sicherste Spielerlebnis
ist es wichtig, dein Jungle Gym Klettergerüst auf der richtigen Art von Bodenoberfläche zu installieren.
Empfohlene Oberflächen
Unbefestigte, stabile Oberfläche:
-
Gras: Eine natürliche und nachgiebige Oberfläche, die eine gute Stoßdämpfung bietet.
-
Sand: Eine feste Sandschicht bietet ebenfalls hervorragende Stabilität und Polsterung.
Stoßdämpfende Oberflächen
Platziere das Spielgerät auf einem stabilen, unbefestigten Untergrund wie Gras oder einer dicken Sandschicht.
Vermeide harte Oberflächen wie Beton, Asphalt oder ähnliche Materialien – auch Teppich oder Kunstrasen auf hartem Untergrund –, da diese das Risiko schwerer Verletzungen bei einem Sturz erhöhen können.Stelle sicher, dass das Spielgerät auf einem stoßdämpfenden Untergrund installiert wird – sowohl direkt darunter als auch innerhalb eines 200 cm (6,5 Fuß) Radius rund um den gesamten sicheren Spielbereich.
Materialtiefe
- Feiner Sand – 50 cm
- Feiner Kies – 50 cm
- Gleichmäßige Holzschnitzel – 50 cm
- Doppelt zerkleinerte Rinde – 50 cm
- Durch das Einhalten dieser empfohlenen Materialtiefe wird die notwendige Stoßdämpfung erreicht.
Wenn du Gummiplatten oder gegossene Gummiböden verwendest, achte darauf, dass die Stoßdämpfung der erforderlichen kritischen Fallhöhe (CFH) von 1,50 Metern für Jungle Gym Spielgeräte entspricht. Sorge zusätzlich für eine gute Drainage des Untergrunds.
Zu vermeidende Oberflächen
Harte Oberflächen:
Beton, Kies oder Asphalt bieten nicht die notwendige Stoßdämpfung für sicheres Spielen und erhöhen das Risiko von Verletzungen. Abfallendes Gelände: Unebene oder abfallende Oberflächen können Instabilität verursachen. Das führt zu zusätzlichem Stress auf die Konstruktion, was langfristig zu gelockerten oder gebrochenen Verbindungen führen kann.
Fazit
Indem du eine flache, unbefestigte und stabile Oberfläche wählst, stellst du sicher, dass dein Klettergerüst sicher steht und deinen Kindern jahrelangen, unbeschwerten Spielspaß bietet.
Wenn du Fragen hast oder mehr Ratschläge benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter!